Netzwerk Mutterschaft & Wissenschaft
Das Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft bietet ein Forum für Mütter*, die in der Wissenschaft arbeiten — zum gemeinsamen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Unser Fokus liegt dabei auf den Bereichen:
Forschung, Vernetzung sowie Weiterbildung und Beratung.
Die Problematiken, die sich mit den Themen Mutterschaft und Wissenschaft auftun, betreffen nicht nur Mütter*. Sie gehen alle an, da Care-Arbeit die Grundlage unserer Gesellschaft bildet. Daher ist das Netzwerk auch für Allies (Verbündete) offen, die eine strukturelle Veränderung im Wissenschaftsbetrieb unterstützen. Gemeinsam wollen wir die Sichtbarkeit von Müttern* und unbezahlt Care-Arbeitenden in der Wissenschaft fördern und die ungesunden, wettbewerbsorientierte Strukturen des Wissenschaftsbetriebes nicht länger hinnehmen!
Engagierte Väter* und andere Elternteile, die sich für eine familienfreundliche Wissenschaft einsetzen, sind ebenfalls willkommen Veranstaltungen zu besuchen oder selbst zu organisieren. Denn: Nur gemeinsam kann die strukturelle Diskriminierung von Care-Arbeit in der Wissenschaft langfristig überwunden werden!
Wir versuchen unsere Auseinandersetzung mit Mutterschaft und Wissenschaft weiter zu entwickeln und die Nutzung des Begriffs “Mutter” zu reflektieren. Wir sehen die Problematik der Verknüpfung von Mutterschaft und Weiblichkeit und die fehlende Trans-Inklusivität, die damit einhergehen und zur Verschleierung von gewaltvollen strukturellen Barrieren für Trans-Eltern führen kann. Gleichzeitig möchten wir den Begriff “Mutter” auch nutzen, um die in der Gesellschaft nach wie vor vorhandene medial-historisch-politisch-kulturelle Imagination von Mutterschaft bearbeiten zu können und diesen als feministischen Kampfbegriff und im Sinne einer emanzipativen und empowernden Aneignung zu reclaimen.