Lesungen & Vorträge
Wir bieten Lesungen aus unseren Büchern “Mutterschaft und Wissenschaft. Die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit” (2020) und “Mutterschaft und Wissenschaft in der Pandemie. Unvereinbarkeit zwischen Kindern, Care und Krise” (2022) an, sowie Vorträge zur Thematik “Mutterschaft und Wissenschaft”.
Lesungen und Vorträge sind sowohl als Online- oder Präsenzveranstaltungen als auch auf Deutsch und Englisch möglich. Lassen Sie sich gern inspirieren von den unten stehenden Vorträgen, Diskussionen und Panels zu den wir in der Vergangenheit eingeladen waren.
Bei Fragen rund um die Lesungen und Vorträge oder unser Buchungsverfahren kontaktieren Sie uns jederzeit gern über mail@mutterschaft-wissenschaft.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Vergangene Vorträge & Diskussionen
- 27. Januar 2025 — Vortrag beim Karrieregespräch “Mutterschaft und Wissenschaft” bei Mentoring Hessen
- 21. Januar 2025 — Vortrag zu “Mutterschaft und Wissenschaft” beim Mittagskolloquium “denkBar” an der Hochschule Neubrandenburg
- 05. Dezember 2024 Vortrag beim Netzwerktreffen der sächsischen Familienbüros- und Services (online)
- 02. Dezember 2024 Vortrag “Parenthood and Science” am Max Planck Institut Tübingen (online)
- 19. November 2024 Vortrag “Care-Krise, Fachkräftemangel, postpandemische Herausforderungen” an der Universität Tübingen (online)
- 12. November 2024 Podiumsdiskussion “Mütter haben keine Lobby?” am Berliner Ensemble
- 08. November 2024 Vortrag “Care und Krise” an der Leuphana Universität Lüneburg (online)
- 17. Oktober 2024 Podiumsdiskussion “Care and (un)fair?” an der FU Berlin (hybrid)
- 14. Oktober 2024 Vortrag “Parenthood and Science” an der Universität Kiel (online)
- 11. September 2024 Online-Vortrag “Eltern sein und Wissenschaft — Umgehen mit der Mehrfachbelastung” beim Gesundheitstag an der Hochschule Niederrhein (intern)
- 25. Juni 2024 Vortrag zu “Mutterschaft und Wissenschaft” im Rahmen der Postdoc Career Weeks an der Uni Frankfurt (online)
- 07. Juni 2024 Vortrag zu “Elternschaft in der Wissenschaft — das Ende der Gleichberechtigung?” bei der Diversity-Woche der Uni Köln (online)
- 24. April 2024 Gespräch zum Thema “(Un-)Vereinbar?! Mutterschaft im Wissenschaftsbetrieb” am Wissenschaftszentrum Berlin als Auftaktveranstaltung der Reihe “Moderne Kämpfe für gute Arbeit”
- 23. April 2024 Podiumsdiskussion “Care, Prekär, Fair?” an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 16. Januar 2024 Vortrag im Rahmen der Reihe “Genderperspektiven (neu) denken” an der Universität Hamburg
- 18. Dezember 2023 Lecture “Parenthood and Science — (in)compatibilities, corona gaps and us” at University Magdeburg
- 11./12. Dezember 2023 Panel beim Forschungsworkshop “Towards Sustainable Research” an der Universität Gießen
- 22. November 2023 Vortrag, Diskussion und Workshop bei der Auftaktveranstaltung zur Gründung einer Lokalgruppe an der Universität Siegen, Online
- 08. November 2023 Lecture “Motherhood and Science — (In)compatible?” + Workshop “Kinderwunsch und Wissenschaft” at Empowerment-Day of Stiftung Baden-Württemberg in Stuttgart
- 19. September 2023 Lesung und Diskussion an der Hochschule Koblenz, Online
- 05./ 06. September 2023 – Fachbeitrag zu “Elternschaft und Wissenschaft” auf der BMBF WiHo Tagung in Berlin
- 06. Juli 2023 Input und Lesung an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, Hybrid
- 05. Juli 2023 Vortrag “Warum die Wissenschaft einen maternal turn braucht. Ein Plädoyer” im Rahmen der Online-Ringvorlesungsreihe “Gender und Nachhaltigkeit” an der FAUS Universität in Darmstadt
- 15. Juni 2023 Buchvorstellung und Gespräch im Rahmen der #AktionsWocheWissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle
- 31. Mai 2023 Lesung, Input und Diskussion beim Tag der Familie an der Bauhaus-Universität in Weimar
- 17. Februar 2023 Podiumsdiskussion “Publikationsbremse Pandemie” an der Freien Universität Berlin
- 12. Dezember 2022 Lesung und Diskussion bei der Ringveranstaltung „Und es gibt sie doch: Frauen in der Wissenschaft“ an der Helmut Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
- 07. Dezember 2022 Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „NaGAI — Naturwissenschaftler:innen in Gesellschaft, Akademie und Industrie — Hürden und Chancen“ an der TU Darmstadt, Online
- 12. November 2022 Vortrag auf der ZSM-Tagung Magdeburg
- 08. September 2022 Panel “Kinder(wunsch) und Karriere” beim Kongress “Deutsche Gesellschaft für Psychologie”, Online
- 05. September 2022 “Blickpunkt feministische Eltern in der Wissenschaft: Lesung und Gespräch”, Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen, Online
- 24. September 2021 Konferenzbeitrag zu Mutterschaft und Wissenschaft. im Rahmen der Ad-hoc-Gruppe — Strukturelle Benachteiligung von Müttererwerbstätigkeit im deutschsprachigen Raum als Folge von Homeoffice und Lockdown in der Corona“ beim Kongress der DGS Deutsche Gesellschaft für Soziologie und ÖGS Österreichische Gesellschaft für Soziologie „Post-Corona-gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen.