Lesungen & Vorträge

Lesungen & Vorträge

Wir bie­ten Lesun­gen aus unse­ren Büchern “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft. Die (Un-)Vereinbarkeit von Mut­ter­bild und wis­sen­schaft­li­cher Tätig­keit” (2020) und “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft in der Pan­de­mie. Unver­ein­bar­keit zwi­schen Kin­dern, Care und Kri­se” (2022) an, sowie Vor­trä­ge zur The­ma­tik “Mut­ter­schaft und Wissenschaft”. 

Lesun­gen und Vor­trä­ge sind sowohl als Online- oder Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen als auch auf Deutsch und Eng­lisch mög­lich. Las­sen Sie sich gern inspi­rie­ren von den unten ste­hen­den Vor­trä­gen, Dis­kus­sio­nen und Panels zu den wir in der Ver­gan­gen­heit ein­ge­la­den waren. 

Bei Fra­gen rund um die Lesun­gen und Vor­trä­ge oder unser Buchungs­ver­fah­ren kon­tak­tie­ren Sie uns jeder­zeit gern über mail@mutterschaft-wissenschaft.de. Wir freu­en uns auf Ihre Nachricht!

Vergangene Vorträge & Diskussionen

  • 05. Dezem­ber 2024 Vor­trag beim Netz­werktref­fen der säch­si­schen Fami­li­en­bü­ros- und Ser­vices (online) 
  • 02. Dezem­ber 2024 Vor­trag “Paren­thood and Sci­ence” am Max Planck Insti­tut Tübin­gen (online) 
  • 19. Novem­ber 2024 Vor­trag “Care-Kri­se, Fach­kräf­te­man­gel, post­pan­de­mi­sche Her­aus­for­de­run­gen” an der Uni­ver­si­tät Tübin­gen (online) 
  • 12. Novem­ber 2024 Podi­ums­dis­kus­si­on “Müt­ter haben kei­ne Lob­by?” am Ber­li­ner Ensemble
  • 08. Novem­ber 2024 Vor­trag “Care und Kri­se” an der Leu­pha­na Uni­ver­si­tät Lüne­burg (online) 
  • 17. Okto­ber 2024 Podi­ums­dis­kus­si­on “Care and (un)fair?” an der FU Ber­lin (hybrid) 
  • 14. Okto­ber 2024 Vor­trag “Paren­thood and Sci­ence” an der Uni­ver­si­tät Kiel (online) 
  • 11. Sep­tem­ber 2024 Online-Vor­trag “Eltern sein und Wis­sen­schaft — Umge­hen mit der Mehr­fach­be­las­tung” beim Gesund­heits­tag an der Hoch­schu­le Nie­der­rhein (intern) 
  • 25. Juni 2024 Vor­trag zu “Mut­ter­schaft und Wis­sen­schaft” im Rah­men der Post­doc Care­er Weeks an der Uni Frank­furt (online) 
  • 07. Juni 2024 Vor­trag zu “Eltern­schaft in der Wis­sen­schaft — das Ende der Gleich­be­rech­ti­gung?” bei der Diver­si­ty-Woche der Uni Köln (online) 
  • 24. April 2024 Gespräch zum The­ma “(Un-)Vereinbar?! Mut­ter­schaft im Wis­sen­schafts­be­trieb” am Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin als Auf­takt­ver­an­stal­tung der Rei­he “Moder­ne Kämp­fe für gute Arbeit” 
  • 23. April 2024 Podi­ums­dis­kus­si­on “Care, Pre­kär, Fair?” an der Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena 
  • 16. Janu­ar 2024 Vor­trag im Rah­men der Rei­he “Gen­der­per­spek­ti­ven (neu) den­ken” an der Uni­ver­si­tät Hamburg
  • 18. Dezem­ber 2023 Lec­tu­re “Paren­thood and Sci­ence — (in)compatibilities, coro­na gaps and us” at Uni­ver­si­ty Magdeburg
  • 11./12. Dezem­ber 2023 Panel beim For­schungs­work­shop “Towards Sus­tainable Rese­arch” an der Uni­ver­si­tät Gießen
  • 22. Novem­ber 2023 Vor­trag, Dis­kus­si­on und Work­shop bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung zur Grün­dung einer Lokal­grup­pe an der Uni­ver­si­tät Sie­gen, Online
  • 08. Novem­ber 2023 Lec­tu­re “Mother­hood and Sci­ence — (In)compatible?” + Work­shop “Kin­der­wunsch und Wis­sen­schaft” at Empower­ment-Day of Stif­tung Baden-Würt­tem­berg in Stuttgart 
  • 19. Sep­tem­ber 2023 Lesung und Dis­kus­si­on  an der Hoch­schu­le Koblenz, Online
  • 05./ 06. Sep­tem­ber 2023 – Fach­bei­trag zu “Eltern­schaft und Wis­sen­schaft” auf der BMBF WiHo Tagung in Berlin 
  • 06. Juli 2023 Input und Lesung an der Goe­the-Uni­ver­si­tät in Frank­furt am Main, Hybrid 
  • 05. Juli 2023 Vor­trag “War­um die Wis­sen­schaft einen mate­r­nal turn braucht. Ein Plä­doy­er” im Rah­men der Online-Ring­vor­le­sungs­rei­he “Gen­der und Nach­hal­tig­keit” an der FAUS Uni­ver­si­tät in Darmstadt
  • 15. Juni 2023 Buch­vor­stel­lung und Gespräch im Rah­men der #Akti­ons­Wo­cheWis­sen­schaft an der Mar­tin-Luther-Uni­ver­si­tät Halle 
  • 31. Mai 2023 Lesung, Input und Dis­kus­si­on beim Tag der Fami­lie an der Bau­haus-Uni­ver­si­tät in Weimar
  • 17. Febru­ar 2023 Podi­ums­dis­kus­si­on “Publi­ka­ti­ons­brem­se Pan­de­mie” an der Frei­en Uni­ver­si­tät Berlin