Schreibberatung

Schreibberatung

Dr. Lena Eckert 

Gro­ße Schreib­pro­jek­te wie Dis­ser­ta­tio­nen oder Habi­li­ta­tio­nen erfor­dern Zeit und Muße. Res­sour­cen, die gera­de Müt­tern* kaum zur Ver­fü­gung ste­hen. Dies kann sich nicht nur auf die men­ta­le Gesund­heit nie­der­schla­gen, son­dern auch auf den Fort­schritt des Textes.

Ich bin zer­ti­fi­zier­te Schreib­coach mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung und freue mich über die Mög­lich­keit, Wissenschaftler*innen dabei zu unter­stüt­zen, ihre Qua­li­fi­ka­ti­ons­ar­bei­ten, wis­sen­schaft­li­chen Paper oder Bücher mit Lust und Lau­ne – trotz Care-Arbeit – zu schreiben.

Bei­spie­le für Beratungsanliegen:

  • Wie­der ins Schrei­ben kommen
  • Schrei­ben mit Muse — Schrei­ben trotz Care-Arbeit
  • Bezie­hung zur Betreuer*in
  • Hür­den in der Finanzierung
  • Unter­stüt­zung bei Förderanträgen
  • Navi­ga­ti­on durch den Hochschuldschungel

Die Bera­tun­gen fin­den online oder in Ber­lin statt.

Kon­takt: Dr. Lena Eckert /  lena@mutterschaft-wissenschaft.de 

Wei­te­re Ange­bo­te sind auch hier zu fin­den.